Mit einem vollständigen Neuansatz in Bezug auf die Funktionsebenen eines Fensters ist es den beiden Mitbegründern Franz Freundorfer und Sepp Lorber gelungen, erstmals ein Fenster für die kalten Klimaregionen zu entwickeln.
Das neue Fenster hat eine minimale Ansichtsbreitebreite von 58mm und wurde vom Passivhausinstitut für das kalte Klima zertifiziert.
Im dritten Quartal 2014 wurde in einem Pilotprojekt die Geburt des Systems vollzogen. Mitte 2017 erfolgte die Freigabe für die ersten Lizenzpartner. 2022 konnte das Fenstersystem in kooperativer Zusammenarbeit mehrere smartwin Partner im Produktionsablauf stark vereinfacht werden. Alle Entwicklungsschritte werden auch beim smartwin solar angewendet.
Novinky
26. Internationale Passivhaustagung 10. - 12. März 2023 Wiesbaden - Energieeffizienz JETZT!
Wir sind seit der 3. internationalen Passivhaustagung in Bregenz mit dabei. Franz Freundorfer referiert mit Wolfgang Hasper PHI über unser neues…
Jetzt schlägt's 13 in Deutschlands Gebäuden - Verbesserung der Gebäudehülle gestrichen => Bauministerin Geywitz tritt das 90%ige Einsparpotential in der Sanierung und das 80%ige im Neubau mit Füßen
Unser GF lässt den Sommerpausetrick der amtierenden Bauministerin Geywitz SPD nicht tatenlos durchgehen. Deutschland ist europaweit das Schlusslicht…
Zehntes smartwin- und smartshell-Partnertreffen in Topolcianky, Slowakei, 18. bis 20. Mai 2022, veranstaltet von Natalia und Marian Dovhun
„Nach drei Jahren ohne persönliches Treffen konnten wir unsere Motivationstanks wieder auffüllen. Das Wiedersehen war einfach notwendig und…