smartwin sliding - die erste luftdichte Schiebetüre im Passivhaus
Mit der Haustüre smartwin entrance konnte eine neue Klasse bei den Passivhaustüren etabliert werden. Eine Kooperation von TSH (einem Zusammenschluss von Innungsbetrieben) und pro Passivhausfenster teilte sich die Entwicklungskosten und gab auch das beidseitige Know How in einen Topf.
Das Resultat besticht durch die wohlbekannte smartwin Optik, gepaart mit bisher unerreichten Funktionswerten. Ein Ud-Wert der Türe von 0,51 W/m²K (bei geforderten 0,85 W/m²K) und eine innere Oberflächentemperatur an der kältesten Stelle der Haustürschwelle von über 12,6 Grad Celsius nutzen dem Geldbeutel und der Behaglichkeit unserer Kunden.
Im Januar 2018 wurde vom Passivhausinstitut die Kategorie Türsystem eingeführt. Hier werden alle verfügbaren Details wie Seitenteil, zweiflügelige Haustüre usw. in die Zertifizierung einbezogen. smartwin entrance konnte als erstes Haustürsystem in diese Kategorie aufgenommen werden. Gleichzeitig ist smartwin entrance die erste für das kalte Klima taugliche Haustüre.
Wieder eine außergewöhnliche Passivhauskomponente vom Schreiner um die Ecke. Wir Handwerker setzen die Maßstäbe.
News
"CO2 Emissionen als der neue U-Wert des Fensters" - von Prof. Jörn-Peter Lass ift Rosenheim und TH Rosenheim
Wie sollen unsere Klimaziele errreicht werden, wenn selbst Institutsleiter und relevante Hochschullehrer nicht verstehen, worum es geht?
18. Tage des Passivhauses vom 05. bis 7. November 2021
Dieses Jahr arbeiten wir eng mit dem Passivhauskreis Rosenheim Traunstein e.V. zusammen - Klimaneutral Wohnen steht im Mittelpunkt.
25. Internationale Passivhaustagung September 2021 in Wuppertal - Der Schlüssel zum nachhaltigen Bauen!
Hören sie hier den Vortrag "smartwin sliding solar" von Franz Freundorfer.