Pressekontakt
pro Passivhausfenster GmbH
Martin-Greif-Straße 20
83080 Oberaudorf
Deutschland
Telefon: +49 8033 304098
Mobil: +49 170 3466099
Fax: +49 8033 304543
Email: ff@propassivhausfenster.net
Das sagt die Presse über uns ......
sicht_und_sonnenschutz 10 2020 Seite 29
sicht_und_sonnenschutz 10 2020 Seite 30
sicht_und_sonnenschutz 10 2020 Seite 31
GFF Ausgabe 07/08 2019 Seite 100
energieberater Ausgabe 07/08 2018 Seite 60
sicht_und_sonnenschutz 06 2018 Seite 7
sicht_und_sonnenschutz 06 2018 Seite 24
sicht_und_sonnenschutz 06 2018 Seite 25
sicht_und_sonnenschutz 06 2018 Seite 26
energieberater Ausgabe 07/08 2017 Seite 57
energieberater Ausgabe 07/08 2017 Seite 19
energieberater Ausgabe 07/08 2017 Seite 18
aktualis Ungarn Ausgabe Mai/Juni 2016 Seite 13
energieberater Ausgabe 10 2016 Seite 22
energieberater Ausgabe 10 2016 Seite 21
energieberater Ausgabe 10 2016 Seite 20
energieberater Ausgabe 10 2016 Seite 19
energieberater Ausgabe 10 2016 Seite 18
GFF Ausgabe 07/08 2015 Seite 61
GFF Ausgabe 07/08 2015 Seite 60
GFF Ausgabe 07/08 2015 Seite 58
Tischler Ausgabe 06 2015 Seite 22
Tischler Ausgabe 06 2015 Seite 23
Tischler Ausgabe 06 2015 Seite 24
E-BAU Ausgabe 03 2015 Seite 26
energieberater Ausgabe 07/08 2014 Seite 15
energieberater Ausgabe 07/08 2014 Seite 16
energieberater Ausgabe 07/08 2014 Seite 17
energieberater Ausgabe 07/08 2014 Seite 60
energieberater Ausgabe 07/08 2014 Seite 63
Glaswelt Ausgabe 052014_Seite 60
Glaswelt Ausgabe 052014_Seite 61
Glaswelt Ausgabe 052014_Seite 62
Glaswelt Ausgabe 052014_Seite 63
GFF Ausgabe 012014_Interview_Seite 8
News
Neuer Partner in Australien
Daniel Tscherry von Transcend Carpentry startet mit smartshell und will bald dann auch smartwin produzieren.
17. Tage des Passivhauses 05.11 bis 07.11.2020
Covid19 und die aktuellen Beschlüsse der Bundesregierung machen einen Besuch in unseren Häusern unmöglich. Auch dafür haben wir eine Lösung.
Neuer smartshell Partner in Bulgarien - Dmitry Yudin von D1 Construction will ausschließlich Passivhäuser in Bulgarien bauen.
der Bulgarische Markt als neue willkommene Aufgabe für smartwin