Spring naar hoofd-inhoud

smartwin - die Revolution im Fensterbau

Drehen Sie das gedämmte Bauteil und klicken Sie auf die Hotspots, um mehr zu erfahren!

Mathilde Andre, Sepp Lorber und Franz Freundorfer entschieden sich Ende 2009 smartwin auf den Markt zu bringen und gründeten am 2. November 2010 die Kooperation pro Passivhausfenster.

Die Überzeugung, dass Fenster unsere Gebäude beheizen können und dass diese Fenster bildschön sein müssen, ist smartwin in die Wiege gelegt.

 

Lesen Sie, wie die Passivhausbewegung smartwin beurteilt:

Auszug aus dem Rundbrief Nr.2 der IG Passivhaus Deutschland:

Das Produkt „smartwin“ erhielt das Zertifikat „Passivhaus geeignete Komponente: Fensterrahmen“.

Das smartwin ist ein innovatives, sehr schmales Passivhausfenster mit anspruchsvollem Design. Es besticht von innen durch den flächenbündigen Flügel und von außen durch seine Ganzglasoptik.
Trotz der hervorragenden thermischen Qualitäten (nach den neuen Effizienzklassen für Passivhausfenster belegt es unter allen zertifizierten Fenstern den ersten Rang) kann das smartwin durch sein durchdachtes Design zu einem äußerst attraktiven Preis angeboten werden.

In der pro Passivhausfenster GmbH, die das smartwin entwickelt hat, kooperieren weltweit mittelständische, handwerkliche Fensterbauer mit dem Ziel der Verbreitung preisgünstiger, qualitativ hochwertiger und hocheffizienter Passivhausfenster. Es werden noch Kooperationspartner gesucht.

Das Passivhausfenster der A-Klasse gebaut vom Schreiner um die Ecke.

Messestand

Videos

News

Erste Zertifizierung in neuer Kategorie „Renovierungs System“: Pro Passivhausfenster GmbH übernimmt erneut eine Vorreiterrolle

Das Passivhausinstitut schafft mit der neuen Zertifizierungskategorie "Renovierungs System" einen wichtigen Impuls für die Bauwende.

Lees meer

Spannendes Seminar zur seriellen Sanierung großer und kleiner Gebäude

Kann ein detailliertes, serielles Renovierungssystem für Hülle und Haustechnik die Sanierungsquote nachhaltig erhöhen?

Lees meer

CNC Technologie im Fensterbau ohne teure Maschinen

Ein CNC gesteuerter Längenanschlag für den längenoptinmierten Zuschnitt der Holz- und Aluminiumteile bildet die Basis. Die aufwändige Fixierung der…

Lees meer