smartwin - die Revolution im Fensterbau
Mathilde Andre, Sepp Lorber und Franz Freundorfer entschieden sich Ende 2009 smartwin auf den Markt zu bringen und gründeten am 2. November 2010 die Kooperation pro Passivhausfenster.
Die Überzeugung, dass Fenster unsere Gebäude beheizen können und dass diese Fenster bildschön sein müssen. sind smartwin in die Wiege gelegt.
Lesen Sie, wie die Passivhausbewegung smartwin beurteilt:
Auszug aus dem Rundbrief Nr.2 der IG Passivhaus Deutschland:
Das Produkt „smartwin“ erhielt das Zertifikat „Passivhaus geeignete Komponente: Fensterrahmen“.
Das smartwin ist ein innovatives, sehr schmales Passivhausfenster mit anspruchsvollem Design. Es besticht von innen durch den flächenbündigen Flügel und von außen durch seine Ganzglasoptik.
Trotz der hervorragenden thermischen Qualitäten (nach den neuen Effizienzklassen für Passivhausfenster belegt es unter allen zertifizierten Fenstern den ersten Rang) kann das smartwin durch sein durchdachtes Design zu einem äußerst attraktiven Preis angeboten werden.
In der pro Passivhausfenster GmbH, die das smartwin entwickelt hat, kooperieren zur Zeit vierzehn mittelständische, handwerkliche Fensterbauer mit dem Ziel der Verbreitung preisgünstiger, qualitativ hochwertiger und hocheffizienter Passivhausfenster. Es werden noch Kooperationspartner gesucht.
Das Passivhausfenster der A-Klasse gebaut vom Schreiner um die Ecke.
Das kosteneffizienteste Fenster der Welt gebaut vom Schreiner um die Ecke.
Vortrag Preisverleihung Dr. Wolfgang Feist
Youtube-Video des Passivhaus Instituts zum Component Award 2014
News
"CO2 Emissionen als der neue U-Wert des Fensters" - von Prof. Jörn-Peter Lass ift Rosenheim und TH Rosenheim
Wie sollen unsere Klimaziele errreicht werden, wenn selbst Institutsleiter und relevante Hochschullehrer nicht verstehen, worum es geht?
18. Tage des Passivhauses vom 05. bis 7. November 2021
Dieses Jahr arbeiten wir eng mit dem Passivhauskreis Rosenheim Traunstein e.V. zusammen - Klimaneutral Wohnen steht im Mittelpunkt.
25. Internationale Passivhaustagung September 2021 in Wuppertal - Der Schlüssel zum nachhaltigen Bauen!
Hören sie hier den Vortrag "smartwin sliding solar" von Franz Freundorfer.